Skip to main content

Metallgerätehaus oder Gerätehaus aus Holz?

Bei der Auswahl eines perfekten Gerätehauses ist das Material immer eine große Frage. Man kann zwischen verschiedenen Materialien wählen, doch Holz und Metall sind immer die besten Varianten. Beide Materialien haben ihre Vorteile, sodass es am Kunden selber zu entscheiden ist, ob er lieber ein Metallgerätehaus oder ein Gerätehaus aus Holz haben will.

 

Das Holzgerätehaus

Die meistgekauften Gartenhäuser sind heutzutage noch immer diejenigen aus Holz. Das liegt daran, dass sich ein Haus aus Holz perfekt in den Garten anpasst und somit eins mit der Natur wird. Das natürliche Holz ist ein gesunder Baustoff, da man es ohne Schadstoffen bearbeiten kann. Holzgerätehäuser reagieren auf die Außen- und Innentemperaturen immer ausgleichend. Außerdem kann man mit einem solchen Haus optisch punkten, und es ist auch sicher und stabil. Da auch das Metallgerätehaus viele Vorteile hat, ist die Auswhal in der Regel immer dem Kunden überlassen.

 

Das Metallgerätehaus

Das Gartenhaus aus Metall ist ein ziemlich funktionales Gerätehaus und hat fast dieselben Vorteile wie das Holzhaus. Das Metall ist dann meistens das feuerverzinkte Stahlblech oder sogar Aluminium, weshalb es ohne sehr lange ohne Alterserscheinungen überleben kann. Außerdem schützt die Pulverbeschichtung vor Korrision, sodass die Gerätehäuser nicht rosten. Die Metallhäuser müssen niemals gestrichen werden, und auch die kleinsten Kratzer sind unwahrscheinlich. Deshalb bekommt man immer eine sehr lange Garantie für ein solches Produkt. Man muss nur darauf ahcten, dass nicht nur die Wände, sondern auch die Schraubverbindungen aus rostfreiem Edelstahl hergestellt sind, sodass das Gerätehaus vollkommen witterungsbeständig wird.

 

Bewertung:
Bewertung:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ähnliche Beiträge

Die besten Bodenbeläge für Metallgerätehäuser.

Wenn die ersten Strahlen der Frühlingssonne den Boden erwärmen und die Gartenarbeit ruft, entpuppt sich das Metallgerätehaus im heimischen Garten oft als unentbehrlicher Helfer. Ob für die Aufbewahrung von Gartengeräten, als Werkstatt oder als Rückzugsort – die Wahl des passenden Bodenbelags in einem Metallgerätehaus bildet die Grundlage für dessen Funktionalität und Langlebigkeit. Ein Gartenfreund erzählte […]

Metallgerätehaus: Schutz vor Rost und Korrosion

Metallgerätehaus: Umfassender Schutz vor Rost und KorrosionDas Phänomen Rost und Korrosion verstehenDen richtigen Standort wählenPflege: Inspektion und ReinigungRostschutzmittel: Ein Schutzschild für Ihr GerätehausSchutz des InnenraumsUnser Fazit zu diesem Rost lästigen Problem5 Quick Tipps für den optimalen Schutz Ihres Metallgerätehauses: Metallgerätehaus: Umfassender Schutz vor Rost und Korrosion Metallgerätehäuser sind nicht nur eine ausgezeichnete Wahl für Gartenbesitzer […]

Kann man ein Metallgerätehaus für Kinder kaufen?

Metallgerätehaus Ratgeber Artikel FAQ

Wenn man auf der Suche nach einem Gerätehaus für Kinder ist, dann kann man es unter einem solchen Namen auf dem Markt nicht finden. Das liegt daran, dass diese Gerätehäuser meistens anderen Zwecken dienen, als dass sie für Kinder verwendet werden. Doch wenn man der Kreativität freien Lauf lässt, dann kann man ein normales Gerätehaus […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Arrow Metall-Gerätehaus Kiel 86 4,26 m² Holzoptik

287,00 € 547,15 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Zum Angebot!